Parlamént

Parlamént

Parlamént (frz. Parlement, spr. parlmáng; engl. Parliament, spr. páhrliment), die aus England übernommene Bezeichnung für Volksvertretung [hierzu Beilage: Parlamente aller konstitutionellen Staaten]; in Frankreich insbes. der alte Pairshof, der die Streitigkeiten der Reichsunmittelbaren entschied und sich mit der Zeit zur Reichsversammlung des Adels und der Geistlichkeit erweiterte, später, als die États généraux (s.d.) geschaffen wurden, den Charakter eines königl. Obertribunals annahm. Neben dem Pariser P., das eine bes. polit. Wichtigkeit dadurch hatte, daß es den königl. Edikten durch Eintragung in seine Protokolle Gesetzeskraft verlieh, entstanden nach und nach noch 14 andere in den Provinzen. 1771 wurden die P. ganz aufgehoben, 1774 wieder hergestellt, 1790 wieder aufgehoben. Das aus der Reichsversammlung der Barone, Prälaten und königl. Bannerherren hervorgegangene engl. P. wird 1272 zum erstenmal so genannt; mit ihm wurde 1707 das schott., 1800 das irische P. vereinigt. (S. Großbritannien und Irland [Verfassung].) In Deutschland sind bes. bekannt das Frankfurter (1848), das Erfurter und das Zoll-P.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • parlament — PARLAMÉNT, parlamente, s.n. Organ legislativ din unele ţări, compus din una sau din două camere şi constituit din reprezentanţi ai diferitelor partide politice aleşi, total sau parţial, prin votul cetăţenilor; p. ext. sesiune, şedinţă de lucru în …   Dicționar Român

  • Parlament — »Volksvertretung (mit beratender oder gesetzgebender Funktion)«: Zu afrz. (= frz.) parler »sprechen, reden« (vgl. ↑ parlieren) gehört die Bildung afrz. parlement »Gespräch, Unterhaltung; Erörterung«, die mit dieser Bedeutung ins Mhd. als… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Parlament — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Sie wurde ins Parlament gewählt. • Man denkt, dass der National Trust die einzige Organisation in Großbritannien mit diesem absoluten Recht ist, das nicht einmal vom Parlament geändert werden kann. •… …   Deutsch Wörterbuch

  • Parlament — (v. fr. Parlement, engl. Parliament, spr. Parlement), 1) ehedem die alten Hofgerichts u. Landtage der Könige, bes. wenn sie außergewöhnlich gehalten wurden. In ihnen entschieden die Barone mit Zuziehung der Geistlichen u. des Kanzlers wichtige… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Parlament — Sn std. (13. Jh.) Entlehnung. Mit der Bedeutung Unterredung entlehnt aus frz. parlement m. Unterredung, Versammlung, Gerichtshof , einer Ableitung von afrz. parler sprechen , aus spl. paraulare, zu afrz. parole, ml. parabole f. Wort, Spruch,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • parlament — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. parlamentncie {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} najwyższy organ władzy ustawodawczej w państwie, złożony z deputowanych, powoływanych zazwyczaj w drodze wyborów przez ogół… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Parlament — (Гданьск,Польша) Категория отеля: Адрес: ul. Świętego Ducha 25/27, 80 834 Гданьск, Польша …   Каталог отелей

  • parlament — parlàment m <G mn nātā> DEFINICIJA 1. pov. a. u Engleskoj (od 1215) kraljevo savjetodavno tijelo sastavljeno od magnata, kasnije i od predstavnika gradova i pokrajina b. u Francuskoj do 1789, naziv za visoko sudsko tijelo kraljev… …   Hrvatski jezični portal

  • Parlament — (engl. Parliament, franz. Parlement), eine ständische Vertretung oder Volksvertretung; davon abgeleitet das Adjektivum parlamentarisch (s. den besondern Artikel, S. 456). [England.] Vor allem heißt P. der englische Reichstag, der, im 12. Jahrh.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Parlament — (von parler, sprechen), in der ältesten Zeit der franz. Monarchie die Hofgerichtstage der Könige, wo die Pairs mit beigezogenen Geistlichen und dem Kanzler wichtige Rechtsfälle entschieden; später die Gerichte, welche der König von Frankreich und …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”